Automatikgetriebe Ölwechsel Bei Atu – Preise Und Details

Automatikgetriebe Ölwechsel bei ATU – Preise und Details

Ein Ölwechsel beim Automatikgetriebe ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung, der oft unterschätzt wird. Ein regelmäßiger Wechsel des Getriebeöls sorgt dafür, dass das Automatikgetriebe geschmeidig funktioniert und eine lange Lebensdauer gewährleistet ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Automatikgetriebe Ölwechsel bei ATU – von den Preisen bis zu den genauen Abläufen.

Warum ist ein Automatikgetriebe Ölwechsel wichtig?

Ein Automatikgetriebe ist ein komplexes Bauteil, das aus zahlreichen Zahnrädern, Kupplungen und Hydrauliksystemen besteht. Diese Komponenten sind auf eine zuverlässige Schmierung angewiesen, die durch hochwertiges Getriebeöl gewährleistet wird. Mit der Zeit verliert das Öl jedoch seine Viskosität und Reinigungsfähigkeit.

Wichtige Gründe für den Ölwechsel:

– Vermeidung von Verschleiß: Abgenutztes Öl kann Metallabrieb und Ablagerungen nicht mehr aufnehmen.

– Verbesserung der Schaltleistung: Frisches Öl sorgt für sanftere Gangwechsel.

– Verlängerung der Lebensdauer: Gut geschmiertes Getriebeöl reduziert den mechanischen Verschleiß.

– Vorbeugung von Schäden: Überhitzung und Ablagerungen können durch frisches Öl verhindert werden.

Automatikgetriebe Ölwechsel bei ATU – Ablauf und Leistungen

ATU (Auto-Teile-Unger) bietet professionelle Ölwechsel für Automatikgetriebe an. Der Service umfasst folgende Schritte:

1. Diagnose und Voruntersuchung

Bevor das Öl gewechselt wird, führt ATU eine Diagnose durch:

– Fehlersuche mit Diagnosegerät: Überprüfung auf Fehlercodes und Sensorwerte.

– Ölstandskontrolle: Sicherstellung, dass das Getriebe nicht über- oder unterfüllt ist.

– Visuelle Inspektion: Überprüfung auf Undichtigkeiten und Beschädigungen.

2. Ablassen des alten Öls

Das alte Getriebeöl wird vollständig abgelassen, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen.

3. Spülung des Getriebesystems

ATU bietet auf Wunsch eine Getriebespülung an. Dies ist besonders bei älteren Fahrzeugen sinnvoll, um Restöl und Ablagerungen vollständig zu entfernen.

4. Befüllung mit frischem Öl

Das Getriebe wird mit hochwertigem, herstellerspezifischem Öl befüllt. Die Füllmenge und Ölart werden exakt an die Herstellervorgaben angepasst.

5. Probefahrt und Endkontrolle

Nach dem Ölwechsel erfolgt eine Probefahrt, um die Funktionalität zu überprüfen. Außerdem wird der Ölstand nochmals kontrolliert.

Automatikgetriebe Ölwechsel bei ATU – Preise

Die Kosten für einen Automatikgetriebe Ölwechsel bei ATU hängen von verschiedenen Faktoren ab:

– Fahrzeugtyp: Je nach Modell variieren die Ölkapazität und der Aufwand.

– Ölqualität: Synthetische Öle sind teurer, bieten aber eine längere Lebensdauer.

– Zusätzliche Dienstleistungen: Eine Getriebespülung verursacht zusätzliche Kosten.

Preisübersicht:

– Standard-Ölwechsel: Ab ca. 250–400 EUR

– Ölwechsel mit Spülung: Ab ca. 400–600 EUR

– Getriebeölfilterwechsel (falls erforderlich): Zusätzlich ca. 50–150 EUR

*Tipp:* ATU bietet oft saisonale Rabatte oder Aktionspreise an. Es lohnt sich, vorab ein Angebot einzuholen.

Wie erkennt man, dass ein Ölwechsel notwendig ist?

Anzeichen für veraltetes oder verschlissenes Getriebeöl:

– Ruckeln beim Schalten: Verzögerte oder harte Gangwechsel.

– Ungewöhnliche Geräusche: Summen oder Klappern aus dem Getriebe.

– Überhitzung: Warnleuchten oder ungewöhnlich hohe Temperaturen.

– Ölaustritt: Sichtbare Undichtigkeiten an der Getriebeeinheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie oft sollte man das Getriebeöl wechseln?

Die meisten Hersteller empfehlen einen Wechsel alle 60.000–100.000 Kilometer. Bei häufigem Anhängerbetrieb oder Stop-and-Go-Verkehr kann ein früherer Wechsel notwendig sein.

2. Was passiert, wenn das Getriebeöl nicht gewechselt wird?

Ein Versäumnis kann zu erhöhtem Verschleiß, Leistungsverlust, Getriebeschäden oder einem Totalausfall führen.

3. Kann man den Ölwechsel selbst durchführen?

Ein DIY-Ölwechsel ist schwierig, da spezielle Geräte für die Spülung und Diagnose benötigt werden. Ein Fachbetrieb wie ATU wird empfohlen.

4. Wie lange dauert ein Automatikgetriebe Ölwechsel bei ATU?

Der Service dauert in der Regel 1,5–3 Stunden, abhängig von der Komplexität des Fahrzeugs.

5. Bietet ATU Garantie auf den Ölwechsel?

Ja, ATU bietet eine Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten und verwendeten Materialien.

6. Welches Öl wird bei ATU verwendet?

ATU verwendet ausschließlich hochwertige, herstellerspezifische Öle, die den Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs entsprechen.

7. Ist eine Getriebespülung immer notwendig?

Eine Spülung ist vor allem bei älteren Fahrzeugen oder stark verschmutztem Öl sinnvoll. ATU berät individuell, ob diese Maßnahme erforderlich ist.

8. Was kostet ein Vorabcheck bei ATU?

Ein grundlegender Vorabcheck kostet meist zwischen 30–50 EUR, wird aber oft beim Ölwechsel angerechnet.

Fazit

Ein Automatikgetriebe Ölwechsel bei ATU ist eine sinnvolle Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Mit transparenten Preisen, hochwertigen Materialien und professioneller Durchführung bietet ATU einen umfassenden Service, der keine Wünsche offenlässt. Planen Sie regelmäßige Wartungen ein, um teure Reparaturen zu vermeiden und die optimale Leistung Ihres Automatikgetriebes sicherzustellen.

Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei ATU oder lassen Sie sich persönlich beraten.

Um yönetici

Check Also

Zf Getriebeölwechsel Kosten – Spartipps Und Werkstattempfehlungen

ZF Getriebeölwechsel Kosten – Spartipps und Werkstattempfehlungen Ein ZF Getriebeölwechsel ist eine entscheidende Wartungsmaßnahme, um …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert