Differential Ölwechsel

Das Differentialöl ist für die reibungslose Funktion des Antriebssystems verantwortlich. Es ermöglicht den Rädern, mit unterschiedlicher Geschwindigkeit zu drehen, insbesondere bei Kurvenfahrten. Im Laufe der Zeit kann das Öl schmutzig werden und seine Schmierfähigkeit verlieren, was zu Schäden am Differenzial führt.

Der Ölwechsel im Differential sollte alle 30.000 bis 60.000 Kilometer durchgeführt werden, abhängig von den Fahrbedingungen und der Fahrzeugnutzung. Ein zu hoher Ölstand oder eine falsche Ölmarke kann ebenfalls zu Problemen führen. Durch regelmäßige Ölwechsel wird das Differential geschmiert und vor Abnutzung geschützt.

Differentialölwechsel – Warum er für die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs unverzichtbar ist!

Ein Differential, auch als Ausgleichsgetriebe bekannt, ist ein zentrales Bauteil in Fahrzeugen, das die Drehmomentverteilung zwischen den Antriebsrädern steuert. Es ermöglicht den Rädern, sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu drehen, was besonders in Kurvenfahrten essenziell ist. Ohne ein funktionierendes Differential würden die Räder in Kurven gleichermaßen drehen, was zu erhöhtem Reifenverschleiß …

Mehr erfahren »